- ausweislich
- aus|weis|lich (Amtssprache wie aus ... zu erkennen ist); Präposition mit Genitiv: ausweislich der Akten
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
ausweislich — aus|weis|lich <Präp. mit Gen.> (Papierdt.): wie die entsprechenden Unterlagen ausweisen; wie aus etw. ersichtlich ist: a. der Meinungsumfragen. * * * aus|weis|lich <Präp. mit Gen.> (Papierdt.): wie die entsprechenden Unterlagen… … Universal-Lexikon
Novaesium — hf Novaesium Alternativname Castrum Novaesium Castra Novaesia (pl.) Limes Niedergermanischer Limes Datierung (Belegung) A) 20/15 bis um 10 v. Chr.[A 1] B) 12/9 v … Deutsch Wikipedia
Ad Lunam — hf Kastell Urspring Alternativname Ad Lunam ORL 66a Limesabschnitt Alblimes Datierung (Belegung) 75/85 n. Chr.[1] bis 155/165 … Deutsch Wikipedia
Alenkastell Hüfingen — hf Kastell Hüfingen Alternativname Brigobannis ORL 62a Limesabschnitt Raetischer Limes, ältere Donaulinie Datierung (Belegung) um 41/45 bis um 80/85 n. Chr … Deutsch Wikipedia
Arier — Die Bedeutung von Arier (Sanskrit आर्य, persisch آریا: āryā: „edel“; erweiterte Formen aryāna, ari oder arya, von proto indogermanisch *ar yo: etwa „wohlgefügt“) ist vielfältig. Der Begriff wird im völkerkundlichen,… … Deutsch Wikipedia
Arisch — Die Bedeutung von Arier (Sanskrit आर्य, persisch آریا, ārya „edel“, die erweiterte Form aryāna , ari oder arya, vom Proto Indogermanischen *ar yo , etwa „wohlgefügt“) ist vielfältig. Der Begriff wird im völkerkundlichen, im… … Deutsch Wikipedia
Asciburgium — Limes Niedergermanischer Limes Datierung (Belegung) A.a) augusteisch A.b) tiberisch A.c) claudisch (oder früher) A.d) neronisch A.e) vespasianisch bis um 83/85 B) um 230 C) valentinianisch bis Mitte 5. Jh … Deutsch Wikipedia
Asterixfiguren — Einige der Hauptfiguren auf einem Wandgemälde in Brüssel Dieser Artikel stellt ausgewählte Figuren der Asterix Comics von René Goscinny und Albert Uderzo vor: Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Automatix — Einige der Hauptfiguren auf einem Wandgemälde in Brüssel Dieser Artikel stellt ausgewählte Figuren der Asterix Comics von René Goscinny und Albert Uderzo vor: Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Baedeker-Reiseführer — Reiseführer Baedekers Berlin und Umgebung, 16. Auflage (1910) Als Baedeker wird ein Reiseführer für Reiseziele im In und Ausland bezeichnet. Er erschien erstmals 1832 in dem von Karl Baedeker 1827 gegründeten gleichnamigen Verlag in Koblenz … Deutsch Wikipedia